Bali fasziniert auf einer Fläche von 5.780 Quadratkilometern mit einer abwechslungsreichen Landschaft und vielen verschiedenen Ortschaften. Jede Region der beliebten Ferieninsel begeistert Reisende mit unterschiedlichen Spezialitäten, sodass der kulinarische Genuss ein fester Bestandteil der Reiseerlebnisse ist. Je nach Dauer der Reise, nach Alter der Reisenden und nach Größe der Reisegruppe kann sowohl ein Hotelzimmer mit Frühstück als auch eine Suite All Inclusive in einem Ressort auf Bali die richtige Wahl sein.
All-Inclusive oder auf eigene Faust? Günstige Köstlichkeiten auf Bali zu jeder Tageszeit
Viele Urlauber fragen sich, ob All Inclusive auf Bali trotz der kulinarischen Vielfalt Sinn macht. Während Reisende, die das täglich wechselnde Abenteuer lieben, gerne frei und ungebunden die vielen kleinen Restaurants und Strandküchen testen, wissen Eltern mit kleinen Kindern oder auch Seniorinnen und Senioren den Komfort des All Inclusive Urlaubs zu schätzen. Da die gut geführten Hotelanlagen und Feriendörfer wissen, wie wichtig den Gästen eine abwechslungsreiche und vor allen Dingen landestypische Küche ist, stehen auf den Speisekarten in der Regel alle traditionellen Gerichte der Insel.
Insbesondere Reisende, die aus persönlichen Gründen ihre Tage gerne im Ressort zwischen Strand und Pool mit Animationsprogramm verbringen, macht All Inclusive auf Bali Sinn. Ruhe und Relaxen stehen im Vordergrund auf der Reise, während die Speisen zum Tüpfelchen auf dem i werden. Außerdem kann der All Inclusive Urlaub im Vergleich zu einem Hotelzimmer mit Frühstück auch wegen der alkoholfreien Getränke günstig werden.

PhotoSunnyDays/shutterstock.com
Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene und die älteren Gäste benötigen in der Hitze des Tages und oft auch in der Nacht viele leicht gekühlte Getränke, die außerhalb der Ferienanlage auf Ausflügen mit hohen Kosten zu Buche schlagen können. Hinzu kommt die Vorliebe von Kindern und Teenagern für süße Speisen wie Eis oder frisch gebackene Kuchen, die üblicherweise im All Inclusive Angebot enthalten sind.
Unabhängigkeit hat Trumpf im Urlaub für Individualisten
Für Reisende, die die ganze Insel Bali innerhalb kurzer Zeit erkunden möchten, lohnt sich der typische All Inclusive Urlaub kaum. Gäste, die nach einem kleinen Frühstück mit dem Fahrrad, dem Mietwagen oder den öffentlichen Verkehrsmitteln eine Sehenswürdigkeit besuchen, speisen gerne auch unterwegs. Am meisten macht das Menü direkt vor Ort in einem Café oder Lokal in unmittelbarer Nähe der Sehenswürdigkeit Freude, denn dann erleben die Reisenden das Ausflugsziel hautnah als authentisches Lokalkolorit.
Sogar das Frühstück genießen Individualisten gerne nach einer kurzen Nacht in einem gemütlichen Bett auf dem Weg zum Strand oder in die Vulkanberge. Da die landestypischen Speisen auf Bali alle sehr lecker schmecken, wird jede Mahlzeit in einer kleinen Bar oder in einem Restaurant zum Reiseerlebnis. Viele Gäste auf Bali führen sogar ein Fototagebuch, in dem sie Teller für Teller und Glas für Glas festhalten. Je nach Vorlieben und Reiseplänen kann daher sowohl der All Inclusive Urlaub auf Bali als auch die komplett selbstorganisierte Route inklusive aller spontan gekauften Mahlzeiten die richtige Wahl sein.
Kulinarik als Ziel der Reise auf Bali
Für Urlauber, die die Kultur auf Bali bis in die kleinsten Details erleben möchten, gehören viele verschiedene Köstlichkeiten in den unterschiedlichen Regionen der Insel zum Reiseprogramm. Jede Mahlzeit wird in einem anderen Lokal zum Highlight, sodass das All Inclusive Angebot völlig nutzlos wäre. Fast alle Gäste der Insel fahren normalerweise einmal während ihres Aufenthalts an den Strand von Jimbaran. Frisch gefangener Fisch wird direkt in den Restaurants am Strand zum Teil sogar vor den Augen der Gäste zubereitet.

Cocos.Bounty/shutterstock.com
Günstige Mahlzeiten auf einer Rundreise
m Vergleich zu vielen anderen Reisezielen bieten die Restaurantbesitzer auf Bali ihre Menüs und Speisen relativ günstig an. Alle Zutaten für die landestypischen Rezepte stammen von der Insel und werden daher auch garantiert frisch verarbeitet. Die Kombination von Mangos, Sternfrüchten und Papayas sowie vielen anderen regionalen Obstsorten macht jede Mahlzeit zu einer echten Erfrischung. Gerichte mit Gemüse sollten gegart sein, damit sie perfekt bekömmlich sind.
Zu den typischen und mittlerweile auch in vielen anderen Ländern der Welt in balinesischen Spezialitätenrestaurants angebotenen Rezepturen gehören zum Beispiel Nasi Goreng mit Soßen und Eiern, Sate-Spieße mit Fleisch, Fisch oder auch Tofu für die Veganer sowie der Salat Gado-Gado. Insgesamt finden Vegetarier und Veganer in der Küche Balis viele verschiedene Rezeptvarianten, die ohne Fleisch oder Fisch zubereitet werden. Zum Nachtisch begeistern die süßen Wajik, die auf einer Reisbasis hergestellt werden. Sogar Tee und Kaffee werden grundsätzlich gezuckert serviert. Genießer, die schwarzen Kaffee bevorzugen oder die frischen Aromen des Tees pur trinken möchten, müssen bei der Bestellung darauf hinweisen.
Kochkurse auf Bali
Da die regionalen Rezepte auf Bali bei Menschen aus aller Welt beliebt sind, können Reisende auch Kochkurse buchen. In diesen Kursen unter freiem Himmel lernen die Reisenden alle Finessen der balinesischen Küche kennen. Zum Schluss wird gemeinsam gegessen, sodass der Spaß am Kochen sich beim Genießen fortsetzt. Für Liebhaber der Bio-Küche sind ebenfalls spezielle Kochkurse buchbar. Die Bandbreite an Kursen ist fast so groß wie die vielen verschiedenen Varianten der landestypischen Gerichte in den einzelnen Regionen Balis.

Dmitry Tkachenko Photo/shutterstock.com
Selbstverständlich sind in einer Kursgebühr auch alle Zutaten enthalten, sodass die Mahlzeit bereits in der Regel inklusive der Getränke bezahlt ist. Daheim lässt sich jedes Rezept mühelos nachkochen, sodass ein Hauch von Bali mit auf die Heimreise geht. Zum Teil bieten auch Hotelanlagen, in denen All Inclusive buchbar ist, diese Kochkurse als Animationsprogramm an. Überall ist das Thema Kochen auf Bali präsent.
Mischung aus balinesischer und internationaler Küche
Viele der frischen Zutaten wie Mangofrüchte und Kokosnüsse sind auf Bali auch Basis für beliebte internationale Gerichte. In Pfannkuchen, Smoothie Bowls und Kuchen sowie Aufläufen finden sich die erfrischenden Früchte der Insel und geben so dem bekannten Gericht eine exotische Note. Daher lohnt sich ein All Inclusive Urlaub auf Bali in einem Ressort insbesondere auch für Gäste, die zum ersten Mal mit der Küche der Insel in Berührung kommen und die vielen verschiedenen Spezialitäten testen möchten.