England bietet Touristen eine Menge. Zum einen gibt es atemberaubende Landschaften. Zum anderen gibt es in den Metropolen ein pulsierendes Nachtleben. Zudem sollten die vielen Schlösser und Burgen nicht auf der Reiseliste fehlen.
Überall begegnet einem das royale Flair, sodass eine Reise durch England auch für jeden Menschen ein interessantes Erlebnis ist, der sich für die Königsfamilie sowie alles drum herum interessiert. England hat nahezu für jeden Reisenden viel zu bieten. Es spielt daher keine Rolle, ob es historisch interessierte Menschen, Naturliebhaber oder Nachtschwärmer sind. Für jeden Gast ist etwas dabei.
Kann jeder Interessent einfach England besuchen?
Obwohl England nicht mehr offiziell ein Mitglied der EU ist, gibt es für Touristen derzeit noch keine Einschränkungen. Auch bei einem längeren Aufenthalt wird kein Visum benötigt. Allerdings wird ab April 2025 eine elektronische Reisegenehmigung verlangt. Diese wird als ETA bezeichnet. Die Abkürzung steht für electronic travel authorisation. Diese elektronische Genehmigung kostet zehn englische Pfund und gilt für die Dauer von zwei Jahren. Wer jedoch nur in England einen Zwischenstopp einlegt und den Flughafen nicht verlässt, wird diese Genehmigung nicht brauchen.
Wo ist es in England am schönsten?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Es hängt in erster Linie davon ab, welche Vorlieben die Touristen haben. In Cornwall beispielsweise gibt es beeindruckende Landschaften. Dort gibt es auch noch sehr viel unberührte Natur, in der seltene Tiere und Pflanzen zu beobachten sind. Es gibt in England aber auch schöne Strände, an denen sich Menschen wohlfühlen werden, die gerne einen Badeurlab machen möchten. Für die meisten Besucher in England sind auch die bekannten Metropolen Brighton, Birmingham und natürlich die Hauptstadt London von besonderer Bedeutung.
London hat sehr viel zu bieten
In London gibt es nicht nur den berühmten Buckingham Palast, in dem die Königsfamilie lebt. Es gibt auch den Big Ben mit seinem weltberühmten Glockenschlag. Des Weiteren gibt es den Piccadilly Circus, das Denkmal von Lord Nelson sowie die St Pauls Cathedral. Besonders interessant ist eine Stadtrundfahrt mit einem offenen Doppeldeckerbus. In der englischen Hauptstadt gibt es zudem ein sehr umfangreiches Angebot an Kultur. Von einfachen Klubs, in denen Pop- oder Rockmusik live gespielt wird bis hin zu Musicals ist eine breite Palette an Unterhaltung geboten. Auch ein Besuch in einem der urigen Pubs sollte auf dem Reiseplan stehen. Dort finden Besucher eine besondere Atmosphäre, die es sonst nirgendwo gibt.
Welche Utensilien sind bei einer Reise durch England wichtig?
Besonders wichtig ist ein Reiseführer. Darin ist zumeist alles aufgelistet, was für Besucher interessant sein kann. Zudem sind in einem guten Reiseführer auch weiterführende Informationen zu finden. Diese können durchaus hilfreich bei einer Reise durch England sein.
Des Weiteren sollte weder eine Regenjacke noch ein Regenschirm fehlen. Das Wetter in England ist aufgrund der geografischen Lage sehr viel unbeständiger als auf dem europäischen Festland. Deshalb kommt es oftmals völlig unvermittelt zu einer Verschlechterung oder zu Regenfällen. Interessant ist es zudem, einen Regenschirm bedrucken zu lassen. Er kann mit eigens erstellten Motiven oder mit individuellen Beschriftungen bedruckt werden. Damit fällt jeder Tourist sofort auf.
Fotokamera nicht vergessen
In England gibt es nicht nur beeindruckende Landschaften, die bei einem Besuch unbedingt fotografiert werden müssen. Auch die vielen Denkmäler und die imposanten Herrenhäuser der Lords und Earls sind schöne Fotomotive. Dort gibt es vielerorts Prachtbauten, die man in Deutschland oder anderen Staaten in Europa nirgendwo findet. Diese üben auf jeden Touristen einen ganz besonderen Reiz aus.
Auf dem Land gibt es zahlreiche Herrenhäuser, die in dem typischen englischen Landhausstil gebaut sind und einen feudalen Eindruck machen. Auch dabei lohnt es sich, die eine oder andere Aufnahme mit der Kamera zu machen. Nach der Rückkehr von der Reise durch England lassen sich mit den vielen schönen Aufnahmen interessante Abende gestalten. Daraus kann auch ohne großen Aufwand eine Diashow erstellt werden.
Der Führerschein ist wichtig
Wer eine ausgiebige Reise durch England plant, wird in der Regel keine andere Wahl haben, als sich direkt vor Ort ein Auto zu mieten. Das gelingt jedoch nur, wenn ein Führerschein vorgelegt werden kann. Im gesamten Gebiet von Großbritannien kann mit einer deutschen Fahrerlaubnis gefahren werden. Nur wer dauerhaft dort leben möchte, sollte seine deutsche Fahrerlaubnis in einen britischen Führerschein umtauschen. Aber auch dieser Vorgang ist schnell erledigt. Es muss weder ein Fahrunterricht noch eine Prüfung absolviert werden.
Bei der Fahrt auf öffentlichen Straßen in England sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass dort stets auf der linken Seite der Fahrbahn gefahren wird. Deshalb befindet sich der Fahrersitz in jedem Fahrzeug auf der rechten Seite. Für die meisten ausländischen Touristen ist es zunächst sehr ungewohnt. Doch es dauert meistens nicht sehr lange, bis sich jeder Autofahrer daran gewöhnt hat. Mit einem Mietwagen ist es deutlich einfacher, die vielen interessanten Orte zu besuchen. Zudem bietet diese Möglichkeit eine hohe Flexibilität.
Eine Kreditkarte wird benötigt
In England gilt als Währung das britische Pfund. Besitzt ein Tourist eine Kreditkarte, kann er damit fast überall bezahlen. Die Umrechnung von Euro in britische Pfund erfolgt in der Regel automatisch und richtet sich nach dem tagesaktuellen Umrechnungskurs. Wer Bargeld benötigt, kann aus den meisten Geldautomaten mit einer Visa-Karte Bargeld abheben. Auch in solch einem Fall erfolgt eine automatische Umrechnung. Am Geldautomaten wird der benötigte Betrag in Pfund angegeben. Dieser wird dann von der jeweiligen Bank des Touristen in Euro angegeben. Deshalb braucht kein Reisender vor Beginn des England Tripps größere Mengen Bargeld umzutauschen.
Krankenversicherungskarte für den Notfall
Bei einer Reise durch England kann jeder Tourist plötzlich erkranken. Es gibt viele verschiedene gesundheitliche Probleme, die völlig unvermittelt auftreten. Es kann sich um eine plötzlich auftretende Erkältung, einen umgeknickten Knöchel oder um andere Beschwerden handeln, die eine angenehme Reise stark beeinträchtigen können: In England steht jedoch ein hervorragend ausgestattetes Gesundheitssystem zur Verfügung. Jeder Versicherte, der in einer deutschen Krankenkasse Mitglied ist, kann eine sogenannte Auslandskarte bekommen.
Mit dieser können medizinische Behandlungen in England kostenlos in Anspruch genommen werden. Ärzte oder Kliniken rechnen normalerweise direkt mit der jeweiligen Krankenkasse in Deutschland ab, sodass dem Versicherten auch bei einem Urlaub im Vereinten Königreich keine Nachteile entstehen. Das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil, weil dadurch auch jeder Tourist auf der sicheren Seite ist. Obwohl Großbritannien inzwischen kein Mitglied der Europäischen Union mehr ist, hat sich diesbezüglich nichts geändert.
Zusammenfassung
Eine Reise durch England ist auf jeden Fall lohnenswert, weil es dort eine Menge interessanter Dinge zu sehen gibt. Reisende finden dort vielerorts beeindruckende Landschaften mit vielen seltenen Tieren und Pflanzen. Zudem gibt es unzählige Schlösser, Burgen und Herrenhäuser in imposanter Erscheinung. In den größeren Metropolen steht den Besuchern ein pulsierendes Nachtleben zur Verfügung. Zu den wichtigsten Utensilien, die auf einer Reise durch England auf keinen Fall fehlen sollten, gehören eine Kamera, eine Regenjacke sowie ein Regenschirm. Das Wetter dort ist nicht immer sehr beständig und ändert sich oftmals kurzfristig. Gut ausgestattet wird jede Reise durch England ein unvergessliches Erlebnis.